Am Montag, 26. Oktober 2020, trafen sich zahlreiche Förderer und Förderinnen des Hardegser Wildparks in der Aula der Grundschule Hardegsen zur Gründungs- und ersten Mitgliederversammlung des Fördervereins Wildpark Hardegsen. Nachdem Melanie Bense zur Versammlungsleiterin und Nadine Paul zur Protokollführerin gewählt worden waren, wurde zunächst über die Ziele und Aufgaben des Vereins beraten. Dabei stellte der im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Förderkreises Wildpark gewählte Vorstand das Konzept des Fördervereins ausführlich vor. Dieses Konzept drückt sich auch in der Satzung des neu gegründeten Vereins aus. Demnach ist der Vereinszweck die Förderung des Tierschutzes, des Naturschutzes und die Bildung. Die Verwirklichung des Vereinszwecks soll durch die Bereitstellung finanzieller Mittel für den Wildpark Hardegsen erfolgen. Die Mittel sollen der Förderung, dem Erhalt und der Weiterentwicklung des Parks dienen. Neben der Unterstützung zum Erhalt, der Pflege und des Ausbaus der Gebäude, Gehege und des Tierbestandes umfasst dies außerdem die Verbesserung des Bildungsangebots. Nach der Beratung und der Beantwortung aller offenen Fragen wurden sowohl das vorgelegte Konzept als auch die Satzung einstimmig beschlossen.
Im weiteren Verlauf stellte Klaus Fröhlich die Vermögenslage und den Mitgliederbestand vor, der sich aus dem Vorgänger des Vereins, dem Förderkreis Wildpark, ergab. Die Mitgliederzahl beträgt 63. Darunter befinden sich sowohl natürliche als auch juristische Personen. Laut der ebenfalls beschlossenen Beitragssatzung steuern natürliche Personen einen Mindestbeitrag von 15 Euro pro Jahr bei, während juristische Personen, wie zum Beispiel Unternehmen, mindestens 100 Euro pro Jahr an Mitgliedsbeiträgen zahlen.
Im Anschluss an die finanzielle Situation standen die ersten Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Dabei wurden einstimmig gewählt: Melanie Bense (1. Vorsitzende), Thorsten May (2. Vorsitzender), Lars Schreivogel (3. Vorsitzender), Klaus Fröhlich (Kassenwart) und Nadine Paul (Schriftführerin). Neben dem Vorstand zählen Sabine Fischer und Ralf Blecher zu den sieben Gründungsmitgliedern des Vereins. Die erste Kassenprüfung übernehmen Otto Krull (zwei Jahre) sowie Rainer Körner (ein Jahr). Zum Abschluss der Tagesordnung wurde der neu gewählte, vertretungsberechtigte Vorstand beauftragt, den Verein zur Eintragung in das Vereinsregister anzumelden und die Gemeinnützigkeit beim Finanzamt zu beantragen.
Diesem Auftrag kam der Vorstand in den folgenden Tagen und Wochen nach. So wurde der Förderverein Wildpark Hardegsen e.V. am 24. November 2020 in das Vereinsregister des Amtsgerichts Göttingen eingetragen. Der Bescheid über die Feststellung der Gemeinnützigkeit erfolgte am 22. Januar 2021. Dementsprechend konnte der Verein jetzt auch ganz offiziell seine Arbeit aufnehmen.