Das Rotwild (Cervus elaphus)
Unser Rotwild
Außerhalb der Brunftzeit lebt das Rotwild in Rudeln: Jungtiere und erwachsene Weibchen werden von einer Hirschkuh mit Kalb geführt. Ältere Tiere leben meist allein.
Hirsche bilden ihre eigenen Rudel. Tagsüber ruhen die Tiere im Verborgenen, während sie nachts umherziehen und äsen. Zur Brunftzeit im September sammelt der Platzhirsch bis zu zwölf Kühe um sich und vertreibt in heftigen Kämpfen mit dem Geweih die Beihirsche aus seinem Revier. Röhrende Brunftrufe hallen dann durch den Wald. Mit Geweihschlägen wird jede Kuh, die sich absondern will, wieder ins Rudel getrieben.
Jedes Jahr im Februar wirft der Rothirsch sein Geweih ab; in einer Zeitspanne von etwa fünf Monaten wächst ein neues heran, das sich je nach Kondition und Alter des Hirsches bis zum 24 - Ender entwickeln kann.
Hirsche bilden ihre eigenen Rudel. Tagsüber ruhen die Tiere im Verborgenen, während sie nachts umherziehen und äsen. Zur Brunftzeit im September sammelt der Platzhirsch bis zu zwölf Kühe um sich und vertreibt in heftigen Kämpfen mit dem Geweih die Beihirsche aus seinem Revier. Röhrende Brunftrufe hallen dann durch den Wald. Mit Geweihschlägen wird jede Kuh, die sich absondern will, wieder ins Rudel getrieben.
Jedes Jahr im Februar wirft der Rothirsch sein Geweih ab; in einer Zeitspanne von etwa fünf Monaten wächst ein neues heran, das sich je nach Kondition und Alter des Hirsches bis zum 24 - Ender entwickeln kann.
Steckbrief
Familie
Hirsche
Größe
Schulterhöhe bis 150 cm
Gewicht
bis 350 kg
Hirsche
Größe
Schulterhöhe bis 150 cm
Gewicht
bis 350 kg
Verbreitung
Eurasien, Nordamerika, Nordafrika
Lebenserwartung
bis zu 20 Jahre
Lebensraum
Laub- und Mischwälder mit Wiesen
Eurasien, Nordamerika, Nordafrika
Lebenserwartung
bis zu 20 Jahre
Lebensraum
Laub- und Mischwälder mit Wiesen
Nahrung
Rinde, Triebe, Gräser
Feinde
Wölfe & Braunbären
Nachwuchs:
nach ca. 8 Monaten ein Jungtier / ganz selten Zwillinge
Rinde, Triebe, Gräser
Feinde
Wölfe & Braunbären
Nachwuchs:
nach ca. 8 Monaten ein Jungtier / ganz selten Zwillinge
Wissen für Kids mit Hardi und Freddi
Manche von den Rothirschen haben ein riesiges
Geweih auf dem Kopf (so wie Ramses, der Chef der Gruppe) und manche nur ein ganz kleines.
Kann man daran wohl erkennen wie alt ein Hirsch ist?
Geweih auf dem Kopf (so wie Ramses, der Chef der Gruppe) und manche nur ein ganz kleines.
Kann man daran wohl erkennen wie alt ein Hirsch ist?
Besuche im Wildpark das Rotwild und finde zusammen mit Esel Hardi und Wildschwein Freddi spannende Antworten auf viele Fragen!