17. Dezember 2024
Der Förderverein Wildpark Hardegsen hatte am 14.12.24 zu einem gemütlichen Nachmittag in den Wildpark Hardegsen eingeladen. Mit leckerem Kaffee und Glühwein sowie frischen Waffeln und selbstgebackenen Kuchen wurden die zahlreichen Besucher empfangen und verwöhnt. Neben anregenden und netten Gesprächen konnten in diesem Rahmen auch zwei wunderbare Ereignisse gefeiert werden. Zunächst freute sich der Vorstand über die Aufnahme des hundertsten Fördervereins-Mitgliedes. Frau Annette Koch aus Nesselröden wurde in der Runde der aktiven Wildpark-Unterstützer herzlich vom Vorstand begrüßt. Damit hat der Förderverein in den letzten Jahren einen gewaltigen Zuwachs an Unterstützern erzielt. Das Erreichen dieses Mitgliederbestandes wurde entsprechend gewürdigt, gemeinsam wurde ein neuer Baum im Wildpark gepflanzt. Zudem war der Vorstand des Fördervereines gemeinsam mit dem anwesenden Bürgermeister Gärner begeistert von der überaus großzügigen Spende der Firma EXSOTRANS, Hardegsen. Der Inhaber Marvin Dohrmann übergab einen Unterstützungsbetrag von 5.000,00 € für den Wildpark Hardegsen. Entgegen seinem bisherigen Vorgehen hat er sich in diesem Jahr dazu entschlossen diesen Betrag einer gemeinnützigen Einrichtung zur Verfügung zu stellen und keine Weihnachtspräsente für seine Kunden zu kaufen. Es bestand sofort Einigkeit, dass dieser Betrag für den Neubau eines geplanten Spielplatzes verwendet werden soll. Der Förderverein möchte im Kalenderjahr 2025 gemeinsam mit der Stadt Hardegsen dieses Projekt umsetzen. Ein erster Planungsentwurf konnte im Rahmen der Veranstaltung bereits präsentiert werden. Die Umsetzung dieser Maßnahme wird gemeinsam in den nächsten Wochen erfolgen. Zum Gelingen dieses Nachmittages haben auch die Firmen Ruch und Rewe beigetragen, durch die überreichten Sachspenden konnten alle eingenommen Spenden direkt für den Verein verwendet werden. Aufgrund des guten Verlaufes dieses Nachmittages hat sich der Vorstand dazu entschlossen, eine Futterspende für die Tiere des Wildparkes zur Verfügung zu stellen. Für diese spontane Aktion bedankte sich Herrn Gärner im Namen der Stadt Hardegsen herzlich. Der Vorstand des Fördervereins wünscht ein gutes und gesundes neues Jahr 2025 und freut sich auf die bevorstehenden Projekte.